Massagen - wohltuend und wirkungsvoll
Bereits seit der Antike gibt es unzählige Aufzeichnungen über verschiedene Massagearten und deren breites Spektrum an Wirkungsweisen auf den Körper. Zu den wichtigsten Wirkungen einer Massage zählen die Entspannung, die Schmerzlinderung und die lokale Steigerung der Durchblutung, wodurch der Stoffwechsel angeregt wird. Verspannungen können so sanft gelöst werden. Sie kann den Blutdruck beeinflussen und die Durchblutung anregen. Dadurch wird das gesamte Gewebe besser mit Nährstoffen versorgt, was dann einen positiven Einfluss auf alle Organe hat. Das lymphatische System, das für die Entsorgung von Schlacken- und Giftstoffen zuständig ist, kann besser arbeiten. So werden Abwehrkräfte mobilisiert und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Nicht zuletzt wirkt eine Massage auch auf die Psyche, denn sie steigert das Wohlbefinden und führt zur inneren Ausgeglichenheit.
Es gibt keine Beiträge in dieser Kategorie. Wenn Unterkategorien angezeigt werden, können diese aber Beiträge enthalten.